rhenania
wappen
  • activitas
  • stamm
  • Semesterprogramm
  • events
    • aktuell
    • archiv
  • contact

activitas

Burschensalon
Cedric Hoffmann
X - Chemie
Stefano von Wyttenbach
XX - Immunologie
Alexander Mazzeo
XXX - BWL
Samuel Probst
FM - Geschichte
Dominic Suter
FCh - Medizin
Paul Gneupel
Chemie
Boris Korovesh
BWL

Als aktives Mitglied des Vereines gehört man zur «Activitas». Nach dem Studium wird man «Altherr». In der Activitas gibt es zwei Stufen. In den Burschensalon gehören die Burschen. Als Bursche ist man bereits einige Zeit dabei und weiss was zu tun ist, entsprechend übernimmt man Verantwortung und leitet, zusammen mit andern Burschen, die Verbindung, wobei man viele Erfahrungen machen kann. 

Fuxenstall
Alessandro Landolfo v/o Romeo
Medizin

Wie oben erwähnt, gibt es in der Activitas zwei Stufen. Während die Burschen die erfahrenen Mitglieder sind, gehört man nach dem Beitritt in die Rhenania als sogenannter «Fuxe» in den Fuxenstall. In dieser Zeit lernt man die Mitglieder und den Verbindungsbetrieb kennen, übernimmt erste kleinere Aufgaben und wird vom Fuxmajor auf das Burschenleben vorbereitet. Nach rund drei bis vier Semestern steht dann die Burschenprüfung an, in der man beweist, dass man das Zeug dazu hat, ein Bursch zu sein. 

Die Akademische Turnerschaft Rhenania ist eine pflichtschlagende Studentenverbindung an der Universität Bern. Die gemeinsamen Sportaktivitäten, das Fechten und das Vereinsleben tragen dazu bei, dass jedes Mitglied sich sportlich bestätigt, die Persönlichkeit entwickeln kann und ganz besonders dauerhafte Freundschaften mit Gleichgesinnten unterschiedlichster Hintergründe aufbaut.

© 2024 RHENANIA
Pofo
  • Members